Zitat:
Zitat von BeHo
Ich glaube kaum, dass Wolgang das USD kennt. Mit neuem 90er Tamron meinte er wohl das bisherige mit Stangenantrieb als Di-Version.
Das neue USD hat einen anderen optischen Aufbau.
|
Das ist korrekt und hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Ich hatte nur den Vergleich zwischen DI und non DI. Dass man ein besseres Makro in diesem Bereich findet, kann ich mir kaum vorstellen. Allerdings konnte ich kein Unterschied zwischen Di und non Di feststellen, so sehr ich mich auch mühte. Mein Tamron hatte die Schärfeleistung eines Minolta 85mm 1,4G bei gleicher Blende und war, abgeblendet auf 8 noch ein ticken besser in der Kontrastzeichnung, was allerdings kein Wunder ist. Ist das Minolta doch dafür bekannt und ausgelegt, eben nicht das allerletzte Quäntchen Schärfe zu zeigen.
Nicht dass ich nicht glauben mag, dass dein 70mm Sigma sehr gut ist. Aber besser als das 100mm Minolta? Vielleicht war dein Minolta nicht ganz ok? Das Objektiv das ich zum Testen hatte, war derart scharf, dass ich mich nicht getraut hätte, es als Portraitobjektiv einzusetzen.
Aber nochmal meine Frage, was soll USD beim Macro für Vorteile haben, außer dass es leiser ist. Ich frage, weil ich 95% meiner Macros mit MF gemacht habe.
Gruß Wolfgang