Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2013, 13:51   #1
bkrg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Ich finde die Aufnahme auch genial. Es ist (wenigstens für mich) äußerst schwierig, Insekten auf Pflanzen zu fotografieren. Die Biester wollen einfach nicht still halten. Und dann noch der geringe Schärfenbereich mit dem Makroobjektiv... Meine Hochachtung!
Ja, die sind halt beweglich und fliegen oftmals weg. Aber bei vorsichtiger Annäherung kommt man dann doch oft dicht heran:


-> Bild in der Galerie

Dieses Bild von Heute zeigt einen Ameisen-Bläuling (Maculinea teleius) bei der Eiablage, fotografiert mit einem Abstand von etwa 15 cm mit dem 70mm-Makro.
Wenn man erst einmal so dicht rankommt, bleiben die Tierchen auch sitzen. Von dem konnte ich eine ganze Serie aufnehmen. Ist übrigens in Deutschland ein ziemlich seltener Falter (RL 2, hier in Brandenburg sogar 1 - in einigen Bundesländern gibt es den gar nicht).

Und aus dieser Entfernung mache ich die meisten meiner Bilder.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links