Das 85f14 habe ich vor nem knappen halben Jahr gekauft und ein paar Wochen lang mit nix anderem mehr fotografiert :-)
Das 70-300 USD habe ich auch, ich finde dessen Bokeh wird im Vergleich zum 85f14 bei vielen Hintergründen leicht unruhig und flimmerig, während das 85f14 noch äußerst cremig bleibt.
Hab vorher das Tamron 90 öfters für Portraits genutzt, aber neben dem langsameren Autofokus ist das Bokeh nochmal etwas anders (das vom Zeiss gefällt mir besser) und man hat eben die Möglichkeit, auch mal eine offenere Blende zu nutzen (ich nehme sehr gerne f2.0 für Portraits, wenn der Hintergrund nicht sowieso sehr ruhig ist).
Viele Grüße,
Martin
|