Zitat:
Zitat von Chris|K
1
Ist WL besser als Servo Steuerung?
|
Du missverstehst da, glaube ich, etwas. Wenn du den Blitz-Modus der Kamera auf WL stellst, (also auf wireless) bedeutet das nichts anderes, als dass dann der externe Blitz, in deinem Fall einer von Metz, durch den internen Blitz oder einen aufgesetzen Masterblitz ausgelöst wird. Die Sensoren des Blitzes empfangen dabei die Infrarotsignale des Kamerablitzes, diese lösen also den Blitz drahtlos aus.
Am Blitz kannst Du dazu verschiedene Modi einstellen. Entweder eine Automatik (Slave-Funktion) oder einen manuellen Modus (Servo). Im Automatik-Modus misst der Master (nur bei Metz) -oder bei Sony-Blitzen die Kamera- die benötigte Lichtmenge (TTL-Messung) und sorgt dafür, dass nur soviel Licht vom entfesselten Blitz abgegeben wird, wie es die Messung ermittelt hat. Im Servo-Modus stellst du hingegen manuell ein, wieviel Leistung der Blitz abfeuern soll. (1/1 oder 1/2 oder 1/4 Leistung, usw.) Im Servo-Modus blitz der entfesselte Blitz also einfach nur "blöd" mit...Das kann aber durchaus Vorteile haben in manchen Situationen.
Deine Frage müsste somit eher lauten: Was ist besser? Servo oder Slave-Funktion?
Dazu solltest du dir auf jeden Fall etwas Grundlagen anlesen. Mir fällt es schwer, dass mal eben kurz auf einen Punkt zu bringen. Aber vielleicht hat hier der eine oder andere Blitz-Experte eine Antwort für Dich.