Zitat:
Zitat von rosenheimer
Panasonic gehört zu denen Herstellern die Micro FourThird (MFT / m4/3)-Sensoren benutzen. Ich hatte, bis vor kurzem eine FourThird-Kamera.
[snip]
Ich denke Du solltest Dich mal über die "technischen" Vorzüge des APS-C, gegenüber dem FT/ mft-Sensor informieren->
https://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard (Da für Dich interessant -> alles was unter Grundrauschen/Dynamikauflösung steht)
Und hier: http://snapsort.com/compare/Panasoni...s-Sony-SLT-A57
findest Du eigentlich alle Vorteile der 57 gegenüber der Panasonic.
|
Eine A57 gegen eine TZ7? Hmtja. Und wo spielt mft in die Frage des TO rein?
Wenn ich meine D5D (APS-C) gegen eine Pana G6 (mFT) antreten ließe, mit zugehörigen Kitobjektiv, welche käme dann wohl besser rüber.
Klar ist eine A57 einer TZ10 BQ-mäßig einiges voraus, um bolo333s Frage besser zu verstehen, bräuchte man mehr Infos über die Aufnahemn, die er vergleicht.
Meint bellerophon (der sich ansonsten dem Posting des Knipsers anschließen mag)