Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2013, 21:52   #5
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Hi, wie Cyclophis schon schrieb: Lass es mal auf echte Tests ankommen..

Panasonic gehört zu denen Herstellern die Micro FourThird (MFT / m4/3)-Sensoren benutzen. Ich hatte, bis vor kurzem eine FourThird-Kamera.
Glaub mir, Dir werden die Unterschiede sehr schnell auffallen. Vorallem wenn es um höhere ISO-Zahlen als 200/400 geht. mft schwächelt bei 400 schon sehr. APS-C juckt das praktisch noch garnicht.
Du schreibst das Du wegen der Dynamik enttäuscht bist. Hmmm nun, gerade bei JPG`s ist der Unterschied (fast) nicht zu sehen.
Ich denke Du solltest Dich mal über die "technischen" Vorzüge des APS-C, gegenüber dem FT/ mft-Sensor informieren->
https://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard (Da für Dich interessant -> alles was unter Grundrauschen/Dynamikauflösung steht)
Und hier:http://snapsort.com/compare/Panasoni...s-Sony-SLT-A57
findest Du eigentlich alle Vorteile der 57 gegenüber der Panasonic.
schnellerer AF, besserers Display, höhere Auflösung, schnellere Serienbildgeschw., bessere ISO-Empfindlichkeit, höhere ISO-Empfindlichkeit, Sucher (hat die Pan garnicht-mit Sucher-> besseres Fotografieren) uswusw..

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bereue ich es nicht meine Olympus e-3, die mal zu den hochpreisigen Profikam. gehörte, gegen eine Alpha eingetauscht zu haben.
__________________
-> 500px <-
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links