Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2013, 17:44   #4
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Tag,

Vor ein paar Wochen stand ich auch vor der Entscheidung welches Teleobjektive ich mir zulegen sollte.

Ich habe das Sony 70-300 was sehr gut ist, aber die 300mm sind mir zu kurz. Ein 400 mm Objektive sollte es nicht sein, da ich nicht glaube das es ein großer Unterschied ist zwischen 300 zu 400 mm um die extra Geldausgabe zu rechtfertigen.

Also sollte es ein 500mm Objektive sein. Schnell habe ich gelernt das davon nicht allzuviele auf dem Markt gibt:
  • Sigma 50-500
  • Sigma 150-500
  • Tamron 200-500
  • Sony 500 Spiegel

Ich wollte auch nicht allzuviel Geld ausgeben. Damit schloß ich das Sigma 50-500 aus, da es mir zu teuer war. Das Sony 500 Spiegel wollte ich auch nicht unbedingt (F8).

Damit blieben nur Tamron 200-500 und das Sigma 150-500. Da ich ein anders Objektive in Zahlung geben wollte ging ich zu meinen Kamerahändler in Dublin. Hier erwarb ich dsa Sigam 150-500 (es gab keins in ganz Irland für das Sony und mußte bestellt werden, das hatte über 6 Wochen gedauert).

Ich bin mit der Abbildungsleitsung sehr zufrieden. Der Optische Stabilisator arbeitet gut und bei gutem Licht kann man auch aufnahmen aus freier Hand mit 500 mm machen - geht wirklich. Außerdem waren die Kosten nicht so hoch (im Vergleich zu den anderen).

Was sind die Nachteile. Es fokusiert langsam, wen es den Fokus nicht findet "pumpt" es ganz schön und es ist groß und schwer (aber das sind die meisten 500mm Objektive).

Ich bin froh das ich es geholt habe und werde es nicht mehr hergeben, weil es meine Erwartungen erfüllt. Ich "kämpfe" mehr mit den logistischen Problemen. Es zum Wandern mitzunehmen oder jezt im Urlaub ins Flugzeug da war es mit dem Sony 70-300 einfacher.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten