Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2013, 11:46   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ich selbst bevorzuge das schon genannte 100er Makro. Allerdings habe ich die Minolta Version. Die ist nicht schlecht und wird hier im Forum gelegentlich mal recht günstig angeboten. Ist dann so um die 250 zu haben. Sehr preiswert und auch gut ist das Cosina, welches auch unter anderen Namen gehandelt wird. Achte bei dem darauf, dass du es mit dem original Acromaten für 1:1 bekommst. Es hat eine furchtbare Haptik, ist aber optisch nicht zu verachten, gerade als Einstieg. Wenn du mehr willst kannst du es dann auch relativ verlustfrei weiter verkaufen. Ansonsten wird hier oft von Tamron das 60er und das 90er oder das 105er Sigma empfohlen. Die sind alle gut. Dazu gibt es auch viele Beiträge mit Vor und Nachteilen. Da lautet meine Empfehlung mal die Suchfunktion des Forums zu nutzen.
Je kürzer die Brennweite, desto näher musst du ran. Und dann kannst du mit der Fluchtdistance, gerade bei Insekten, schon mal Probleme bekommen. Für Blümchen sind kurze Brennweiten schon okay.

hth Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (18.07.2013 um 11:50 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten