Hallo Dominik,
die Reptilien sind gut geworden: Auf diesen Bildern sieht man wenig Teile eines Zoos, und die Tiere haben eine "normale" Umgebung. Bei den anderen Bildern hast Du Zuschauer drauf oder künstliche Teile, wie Kletterstämme usw., an denen man den Zoo nicht übersehen kann. Das macht Zooaufnahmen schwerer, als vielleicht gedacht.
Besonders bei den Gittern, daher vermutlich auch die Frage, wie man das umgehen kann. Und da gibt es zwei Möglichkeiten, die mir einfallen:
-entweder schaffst Du es, die Kamera so zu halten, dass Du durch die Masche eines Gitters fotografieren kannst;
-oder Du musst es durch eine geringe Tiefenschärfe erreichen (grosse Blende, und das Tier darf nicht zu dicht am Gitter sein.
Dann verwischt das Gitter und fällt nicht mehr auf. Das ist bei der Dimage technisch bedingt nicht so einfach, aber möglich. Zur Veranschaulichung schau mal
hier. Im Hintergrund siehst Du Gitter, die genauso im Vordergrund sind, aber durch eine große Blende nicht sichtbar werden (dieses Bild wurde nicht mit der Dimage gemacht, es funktioniert aber genauso, ich habe nur kein so anschauliches

).
Hier eins mit der Dimage gemacht.