Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2013, 23:35   #18
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ausleuchtung mit DSLR

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@gpo
Nur als zusätzliche Idee.

Gruß,
[neon]
he he...schon umgesetzt

also neues Setup>>>
DSLR und Blitz oben drauf gesteckt....alles manuell weil ich ja etwas unterbelichten muss
damit der Verlaufs-Effekt auch sichtbar ist...wir müssen an den anderen Bildern nix Einrahmen

es geht los mit 24mm...DSLR auf 2m direkt vor der Fotorolle( nun ja reichte nicht ganz)


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

hier bei 35mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

hier bei 50mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

hier bei 70mm


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

tja....und was sagt ihr nun

nochmal alle Einstellungen gleich....und logo zeigt das Blitz-LCD das ich,
je weiter ich reinzoome...."mehr Licht" zu Verfügung habe...

umgekehrt müste man unterhalb 50mm weiter aufmachen um gleiche Helligkeit zu bekommen...

Trotzdem und gerade deshalb ist bisher ALLES unterhalb 50mm>>> grottenschlecht ausgeleuchtet
ich gehe davon aus, das gleiches bei allen Blitzdingends passiert

letzlihc erklärt das auch warum hersteller gleich diese Bouncer(Plastikbecher) mitliefern,
oder die WW-Streuscheibe...

das kommt nun gleich noch hinterher
-----------------------------------------------------------------
hier das gleiche wie oben Blitz auf DSLR bei 24mm + Streuscheibe(die eingebaute)


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

hier das gleiche mit Bouncer( der mitgelieferte originale)


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

man könnte fast sagen das Systemblitze unterhalb 50mm >>> unbrauchbar sind

Mfg gpo

Geändert von gpo (12.07.2013 um 00:01 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten