Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2013, 17:04   #8
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Man sieht es einfach an den Details, an der Körnung, an der "Reinheit" der Farben, an der Dynamik im direkten Vergleich (auf einem großen, hochwertigen Monitor) deutlich und auch die Plastizität ist eine andere, damit meine ich nicht das Freistellen (schwer zu erklären wie und an was man das festmacht und erklärt, aber man sieht den Unterschied). Jedes Kriterium für sich nur minimal, aber in der Summe ergibt das einen anderen Eindruck beim betrachten.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Da hast du völlig Recht, Christian. Bei pro / contra Vollformat geht es jedoch nicht nur um technische Aspekte wie Rauschverhalten, Dynamikumfang etc. Sondern eben auch um gestalterische.

Im Großen und Ganzen habe ich mit einer FF-Kamera mehr Freistellpotential als mit einer APS-C-Kamera. Anderseits bietet mit eine APS-C-Kamera eine größere Schärfentiefe bei unverändertem Bildwinkel und Blendenzahl.

Und dann kommt ja auch noch das Handling hinzu: FF-Objektive sind größer und schwerer als vergleichbare Optiken für APS-C (und natürlich teuer).

LG
Martin
Genau wie aidualk kann ich es nicht knackig-zackig mit einem Wort beschreiben, aber die Bilder mit der 900 sind im Vergleich zu denen, die aus der 700 kommen - ansehenswerter.

Meine Objektive waren von Anfang an alle VF tauglich, das 16-80 ausgenommen.
Ich habe versucht, mir den Eindruck mit dem Sweetspot der Objektive zu erklären:
Mit einem APS-C Chip nutze ich nur die Mitte des tatsächlich erzeugten Bildkreises, der durch die Bank scharf abbildet. Irgendwie ist das aber auch langweilig.

Mit einem VF Sensor kommt die Abbildungsleistung des ganzen Objektivs zum Tragen und das Ergebnis erinnert mich dann auch ein wenig an Diafilme.

Vielleicht ist das nicht besser sondern eher nostalgisch. Aber solche Bildwirkung bin ich von meiner Diazeit gewohnt und sie gefällt mir besser.

Was das Handling angeht, liegt die 900 einfach satter in der Hand. Ich habe nie den Eindruck, an irgendeinen Knopf nicht heran zu kommen, oder fitzelige Mintechnik bedienen zu müssen. Das ist eine ausgewachsene Kamera!

Dass man 24 MP nebenbei besser groß abziehen kann als 12 MP ist klar, 50x70cm sind aber auf jeden Fall möglich und größere Anzüge mache ich eh ganz selten.

Summa summarum gibt es also jede Menge Gründe, sich mit der VF wohler zu fühlen. Ob man tatsächlich besser fotografiert, nur weil viel Geld über den Ladentisch gewandert ist, sei dahin gestellt.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten