Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2013, 09:05   #6
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Zitat:
Ja die 77 hat echte Probleme bei Dämmerung und noch mehr Probleme bei abgedunkelten Studio da ist dann nichts mehr zu erkennen im Sucher schon gar nicht, wen man Manuell fokussiert wie ich. Das ist ein Punkt der mich sehr aufregt.
Wenn mich sowas bei der 37 (oder früheren Kam. anderer Hersteller) aufgeregt hätte, würde ich wohl keine Fotos mehr machen. Ich finde, was gerade Low Light/Aviable Light betrifft, die elektr. Sucher den optischen überlegen. Trotz auftretenden Farbrauschen etc.
Wenn es denn gar zu schwierig wird, durch die schwachen Lichtverhältnisse zu fokusieren gibt es immer noch uralte Tricks, die schon zu analog Zeiten "in" waren. -> Zu fokusierende Stelle mit einer Taschenlampe oä beleuchten, manuel fokusieren, Lampe aus-> Schuss. Oder, mit AF: AF-Hilfslicht benutzen: Blitz ausklappen, mit AF-HL fokusieren, Fokussperre, Blitz zuklappen ->Schuss. Wenn man für beides noch einen Kabelauslöser benutzt wird es wirklich leicht.
Manche grinsen sich zwar einen ab, wenn ich nachts mit Kamera, Stativ und großem Akkustrahler durch die Gegend ziehe, aber das ist mir wurscht.
__________________
-> 500px <-

Geändert von rosenheimer (10.07.2013 um 09:08 Uhr)
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten