Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2013, 14:41   #4
CAHH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Beiträge: 2
@werbung: ja stimmt mit der RX100 lassen sich auch tolle Makrofotos machen, allerdings besteht da weiterhin das Problem mit dem Arbeitsabstand.
Danke für den Tipp mit dem Consina, habe in der Objektivdatenbank nachgeschaut und so uninteressant ist das wohl auf den ersten Blick nicht,

@christkind7: was mein Geldbeutel sagt ähhhh moment.....viel Kupfer soweit ich weiß
Nee Spaß bei Seite, wenn ich ehrlich sein soll will ich keine 400/500€ in ein Makroobjektiv investieren. Mir ist zwar schon bewusst dass es immer irgendwo was besseres und tolles gibt, aber ich habe auch deshalb zu einer A58 statt einer A65/A77 oder A57 gegriffen, da ich mit der RX100 im Alltag soweit zufrieden bin. Diese deckt den Großteil meiner Foto Leidenschaft ab, sodass es hier eine Einstiegs SLT tut. So will ich das nun auch beim Makroobjektiv handhaben. Es muss nicht das beste sein, aber vernünftig genug um mich nicht in 1-2 Monaten zu ärgern, daher steht einem Gebrauchtkauf auch nichts im Weg (wie z.b die Idee mit dem Cosina von Werbung oder auch ein Minolta 100mm). Unterm Strich bin und bleibe ich Hobbyknippser.

Gruß Heiko
CAHH ist offline   Mit Zitat antworten