Zitat:
Zitat von Xilum
Ich bin mir nicht sicher, ob das alle so sehen :-).
Ganz so leicht kann man das nicht vergleichen, denn die Schärfentiefe (bei gleicher Blende und Brennweite) ist auf kurze Distanz deutlich geringer, als bei großer Entfernung.
Nimmt man eine Brennweite von 200mm und eine Blende von 2,8 an, so ist die Schärfentiefe in einer Distanz von 2m ca. 2cm. Bei einer Distanz von 300m liegt die Schärfentiefe schon bei ca. 300m. Nachzurechnen unter http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Abgenommen der Jet fliegt mit 250m/s in 300m Entfernung. Die Auslöseverzögerung der A77 beträgt laut chip.de 0,29 sek. In dieser Zeit fliegt der Jet 73m. Die Ausdehnung der Schäfentiefe nach vorn ist mit ~90m groß genug, um ein ordentliches Bild zu ermöglichen.
Der behäbige Stubentiger macht 0,8 m/s (3 km/h). Mit der Aulöseverzögerung sind das ca. 20cm, wenn er läuft. Die Schärfentiefe beträgt 2cm. Das Beispiel hinkt natürlich ein wenig, denn aus 2m wird wahrscheinlich niemand eine Katze mit 200mm Brennweite fotografieren.
|
Sehr interessante Ausführung
Und sorry, hatte ein Wort vergessen, meine beim Tamron natürlich "...
nicht das beste..."
ja sicherlich ein Unterschied, dennoch habe ich mittlerweile schon einiges fotografiert und bisher bin ich wirklich sehr zufrieden mit der Trefferquote. Aber wie gesagt vielleicht hab ich auch einfach nur Glück oder bin eben nicht so anspruchsvoll/blind