...hatte die Pentax (I) auch mal testweise. Was mir im Vergleich zur 77 nicht gefallen hat und dann ausschlaggebend war, war der kleinere Sucher. Über den digitalen Sucher der 77 kann man ja streiten, aber bis auf das "Ruckeln" beim schnellen Mitziehen überwiegen für mich da die Vorteile (Histogramm einblenden, Kantenpeaking...) ...abgesehen vom verstellbaren Monitor, den ich doch oft benutze...
...die Bildqualität ist theoretisch am Bildschirm bei der 77 zwar minimal schwächer (7000 und Pentax wären da fast identisch) aber bis A3 und ISO 3200 und raw im Print ist das mit bloßem Auge für mich nicht zu sehen...
Optiken: habe ein sehr gutes (eigene Vergleiche angestellt) 18-135 von Sony erstanden. Weitwinkel von Sigma 10-20 4.0, dazu ein 55-300 von Sony für längere Strecken und "notfalls" ein Tamron 70-300 SP für "kürzere" wegen dem Gewicht und der Randschärfe. Als Macro ein 1a Minolta 50/3.5...
__________________
Beste Grüße
Stefan
Geändert von esszimmer (08.07.2013 um 12:57 Uhr)
|