Vor Jahren habe ich mit einem Mnolta Scanner Filmstreifen gescannt. Der unvermeidbare Arbeitschritt war, dem Scanner manuell dabei zu helfen, richtig zu fokussieren.
Ich denke, wenn mal die Farben beim scan nicht so gut rauskommen, kann man das besser im Photoshop oder einem anderen Programm nachträglich korrigieren. Das muss man nicht beim scannen mit der scannersoftware machen.
Das Fokussieren muss man pro Dia machen! Mit dem Mauszeiger eine geeignete Bildstelle markieren (Erfahrungssache), auf die der scanner dann fokussiert.
Ausserdem gibts grosse tif Dateien pro Dia!
Meine Empfehlung wäre, die besten 100 oder 200 Dias rauszusuchen und diese dann selbst mit hoher dpi Zahl sorgfältig zu scannen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Dienstleister es sich leisten kann, jedes Dia individuell zu scannen. Eher lässt er hinterher ein paar autoroutinen im PS drüberlaufen, um die Farben aufzuhübschen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
|