Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2004, 09:46   #8
mikiro
 
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D-41517 Grevenbroich
Beiträge: 86
Ich würde das mit dem Gravieren nicht machen!!! Ich graviere selbst von Berufs wegen. In (nicht dafür vorgesehenem) Kunststoff lässt sich sehr schwer gravieren, da der rotierende Fräser Hitze entwickelt und den Kunststoff schmelzen könnte und das sähe dann ziemlich sch......lecht und unsauber aus. Bei lackierten Metallteilen könnte es sein, dass beim gravieren der Lack abplatzt.

Worum geht es Dir beim Gravieren? Wiedererkennung nach Diebstahl oder sowas? Dann würde ich Dir empfehlen, eine kleine Metall- oder Kunststoffplatte mit Deinen Initialen oder was auch immer, beim Graveur anfertigen zu lassen und mit Sekundenkleber zu befestigen und danach die Kamera mit dem Schildchen zu foten. Falls dann ein pöser Pursche Deine Knipse geklaut hat, kannst Du selbst nach böswilligem Entfernen des Schildchen sehen wo es mal geklebt hat da der Sekundenkleber eine innige Verbindung mit dem Material eingegangen ist und sich nicht spurlos entfernen lässt.

Ansonsten würde es tunlichst unterlassen, an der Kamera herum zu schnitzen, wegen Wiederverkauf....

greetz@all

Micha
mikiro ist offline   Mit Zitat antworten