Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2013, 11:29   #9
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Tag,

Ich denke es kommt auf die Umstände und den Anbieter eines solchen Schutzes an.

Als meine Tochter anfing zu studieren haben wir ihr ein Laptop gekauft (den Hersteller laß ich mal außen vor). Mit dem Product haben ich ihr auch eine Versicherung erworben die alles Einschließt was die normale Garantie (4x Jahre Herstellergarantie) nicht abdeckt. Darunter auch Eigenverschulden.

Ich war froh das ich dies gemacht hat. Während ihrer 4 Jahre Studium mußte der Laptop 5x mal repariert werden (Sturzschäden, abgebroche Teile etc.).

All dies war ganz klar auf falschem Umgang zurück zu führen. Jedesmal wurde der Laptop schnell und professionell repariert.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten