Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2013, 16:24   #2
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Alpha SLT 99

AVCHD ist ein sehr aggressiver Longgop-Codec. Zudem ist er in der Verarbeitung sehr rechenintensiv. Deine Überlegung ist richtig, die AVCHD-Files in einen Intraframe Codec wie Apple ProRes zu konvertieren.

1 Minute AVCHD in 1080p25, Stereo 24bit, 288KB/s = 197MB
1 Minute ProRes 422 1080p25, Stereo 24bit 288KB/s = 1.0GB

Qualitätsunterschied von AVCHD zu ProRes wirst du nicht sehen (so fern mit der selben Framerate konvertiert wurde) aber es lässt sich in FCP flott damit arbeiten und es ist eine ideale Basis für die Weiterverarbeitung.

Achtung! Die Zunahme der Dateigrösse von AVCHD zu ProRes (.mov) ist hoch. Das heisst wie im Beispiel oben, werden die Daten mit dem Faktor 5 grösser (Faustregel).

Wenn ich auf die SD-Karte aufzeichne und nicht direkt per HDMI auf den Fieldrecorder, verarbeite ich die AVCHD-Daten der 99er ebenfalls auf diese Weise.

Grüsse
Andy
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten