Zitat:
Zitat von Ellersiek
Mmmmmh, wann wirst Du denn fotografieren? Während des Taufvorgangs? Oder nach dem Gottesdienst, wenn sich die Taufgesellschaft noch einmal um das Taufbecken versammeln kann?
Unsere (junge und sehr gute) Pfarrerin hat eine klare Einstellung zu Fotos während des Godis: Keine Fotos während des Godis (wobei sie da nicht 100% verbohrt ist - aber zunächst einmal stellt sie den Godi/die Taufe in den Vordergrund).
Während der Taufe wäre der Blitz für mich ein absolutes nogo. Wenn Du es vorher absprichst, kannst Du nach dem Gottesdienst sicher bessere Aufnahme machen, weil Du dann einfach auch näher rangehen kannst.
Und wenn Du vorher schon einmal in die Kirche kannst: Mach mit ein paar Statisten - den Täufling brauchst Du dabei ja nicht zwingend - zu gleichen Tageszeit ein paar Testaufnahmen.
Gruß
Ralf
|
Ich fotografie jetzt seit 15 Jahre in der Kirche und klar ist die religiöse Handlung vorrangig. Wenn du als Fotograf den Ablauf nicht genau kennst und störst, bist halt eh falsch.
Und auch mit Blitz waren das noch nie ein Problem. Das ist ja letztlich meine Verantwortung, ob ich einen brauche. Den setze ich ja nicht aus Spass ein. Ich erkläre allerdings unseren Pfarrern auch genau, warum ich was wann mache und wann es keine Fotos gibt. Es gibt Pfarrer, die wollen während der Predigt keine Bilder, damit sie nicht drauskommen, andere bei der Lesung, der nächste bei der Kommunion usw.
Aber dass dann das Kind später kein Taufbild hat, ist auch nicht lustig. Ist eh mit Erstkommunion und Firmung die einzige Erinnerung, die nach dem Austritt bleibt ;-) Letztlich ist jedes Bild Öffentlichkeitsarbeit, die die Kirche wohl heute sehr dringend braucht.