Zitat:
Zitat von About Schmidt
Richtig ist, Kleinbildformat ist teuer. Es fordert beste Objektive, hohe Rechnerleistung, gute Monitore, Speicherplatz und nicht zuletzt Programme, die das alles beherrschen. Da die meisten User mittlerweile eh LR oder ähnliches nutzen, ist Letzteres wohl kaum noch ein Problem.
|
Eigentlich ist alles kein Problem außer Punkt 1. Sobald das Bild einmal auf dem Sensor ist, ist es für den Rest der Verarbeitungskette völlig unerheblich, ob die 24 MP von einem 400mm² großen oder von einem 800mm² großen Chip kommen.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
So man den Objektivpark eh erneuern muss, ist der Kauf einer A99 in meinen Augen ein Fehler.
|
Da habe ich zugegebenermaßen den Vorteil, daß ich zu einer Zeit ins System eingestiegen bin, als es noch gar keine Crop-Linsen für das A-Bajonett gab. Eventuell kommt daher allerdings auch ein psychologischer Effekt, daß ich APS-C von Anfang an nur als Provisorium gesehen habe, das meine Objektive unterfordert.
Wenn man natürlich
nur Crop-Linsen besitzt, dann ist der Umstieg auf Vollformat quasi ein Systemwechsel innerhalb des Systems und man kann die Karten auch gleich ganz neu mischen. Sobald man aber ein oder zwei gute vollformattaugliche Objektive hat, denke ich schon, daß sich eine A99 lohnen kann. An der A900 waren Crop-Linsen ein Krampf und ich hätte jedem davon abgeraten, aber an der A99 kann man dank EVF den Rest ja erst einmal problemlos im APS-C-Modus weiter benutzen und verliert nichts außer ein paar MP Auflösung.