Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2013, 23:32   #14
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@wus
Wie stark es unkorrigiert verzerrt, kann ich nicht sagen. Obwohl ich manchmal auch unkorrigierte RAWs mit diesem Objektiv nutze. Es ist vermutlich mein ungeübtes Auge und direkt vergleiche ich es nicht.
Ja ohne direkten Vergleich fällt es meist nicht auf, je nach Motiv natürlich. Offensichtlich ist es eigentlich nur bei Architektur oder sonstigen Motiven mit streng geraden Linien, z.B. ein Meereshorizont nah am Bildrand. Wenn man der A77 beim Fotografieren "zusieht" (auf's Display) kann man zusehen wie das Bild vielleicht knapp eine Sekunde nach der Aufnahme umschnappt - so lange braucht die Kamera um die Korrektur einzurechnen und dann das korrigierte Bild darzustellen.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Abgesehen davon ist es doch egal welche Kamera man nutzt oder? Die Korrekturdaten sind doch immer die gleichen. Es muss doch kein Zusammenspiel von Kamera und Objektiv sein oder?
Sollte man meinen, aber wenn ich mir die DXO-Seite anschaue dann ist da immer von unterstützen und geplanten Kamera-Objektiv-Kombinationen die Rede, und wenn man da ein wenig damit spielt sieht man dass nicht alle Kameras mit allen Objektiven unterstützt werden.

Habe jetzt aber gesehen dass A200 mit 16 - 50 / 2.8 unterstützt wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (28.06.2013 um 23:55 Uhr)
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten