Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2013, 11:21   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Da steckt ein bekannter Frankfurter Händler dahinter. Paypal-Käuferschutz und gesetzliches Widerrufsrecht sollten ebenfalls einen für Dich recht gefahrlosen Kauf gewährleisten.

Es gibt Preislisten und auch Seriennummerlisten im Internet, die eine Aussage über die aktuelle Preissituation ermöglichen sollten.

Ohne mich über die Preise informiert habe, könnte ich mir durchaus vorstellen, daß der Preis reel ist, zumal die Kamera wohl sehr deutliche Gebrauchsspuren aufweist. Letzteres muß aber nichts über den mechanischen Zustand aussagen, da behauptet der Händler ja, daß da alles in Ordnung ist. Eigentlich solltest Du da übrigens auch noch ein Jahr Garantie haben (nachfragen!), wenn es kein Kommissionsverkauf ist. Das Summicron aus der Auktion trägt noch die Aufschrift 5cm statt der später üblichen 50mm, die M2 ist auch eine "frühe" Kamera, beide in dem Zustand sicherlich nicht "übermäßig" teuer und vermutlich (über die Seriennummern herauszufinden) 50-60 Jahre alt.

Rainer

P.S. Die Angaben zu den Meßsucherrahmen sind sicherlich falsch. 80er Rahmen gab es bei Leica nie, wie es auch keine 80er Objektive gab. Und einen 135er Rahmen gab es bei der M2 auch nicht. Sie dürfte Rahmen für 35, 50 und 90mm haben.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten