Thema: Portrait
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2013, 10:05   #3
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine ausführliche, ermutigende und konstruktive Rückmeldung, die ich sehr hilfreich finde!

- mit der durchgängig mittigen Positionierung hast Du völlig Recht, und da werde ich sicher noch ein wenig mit anderen Ausschnitten rumprobieren!

- die sw-Umsetzung der Hand-Bilder nehme ich mir ebenfalls noch mal vor - in der Tat ist die deutlich weniger kontrastreich und stimmig ausgefallen.

- am (fehlenden) Blickkontakt lässt sich nun nichts mehr ändern, ist mir eine Lehre für die aktive Gestaltung zukünftiger Situationen. Hier waren wir zudem in einer Gruppe unterwegs, so dass der Herr möglicherweise durchaus jemanden frontal anschaute...da mir jedoch sofort das Gegenlicht in den Haaren aufgefallen war, habe ich mich so hingestellt, dass wenigstens dies funktioniert hat...aber vielleicht ist im Ergebnis ein Halbprofil sogar weniger "schlimm", als ein Blickkontakt, der gestellt wirkt und keine echte Kommunikation übersetzt. Mich persönlich stört es eigentlich nicht sooo sehr.

- Stören tut mich hingegen tatsächlich das dunkle Gesicht beim ersten Bild (an dem mir am meisten liegt), das würde ich gerne verbessern. Bin aber nicht sicher, wie das konkret geht: da die Lichtsituation ohnehin diffus war und um das Gegenlicht in den Haaren zu betonen, habe ich die ganzen Tiefen Richtung low key gezogen. Wenn ich wieder mehr Lichter reingebe, fressen die Lichter in den Haaren ruckizucki aus. Also nur das Gesicht - ich nehme an, hier wird "irgendwie" "irgendwas" maskiert. Für einen Tipp zum konkreten Handling wäre ich sehr dankbar. Also durchaus "Newbie"-Probleme!

Vielen Dank und schöne Grüße,
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten