Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2013, 22:15   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe das fragliche Objektiv und kann bestätigen, daß der AF immer schon etwas zickig war. Unabhängig von der Kamera (D5D, A700, A77). Per AF bekomme ich auf etwas größere Entfernungen (so ab 5m) nicht so scharfe Bilder wie wenn ich manuell fokussiere. Im Nahbereich, wie bei dem Auto z.B., ist es weniger problematisch. Da das manuelle Fokussieren mit dem 10-20 rel. einfach ist, lebe ich einfach damit, denn korrekt fokussiert ist das Objektiv ziemlich gut. Übrigens kann ich auch bestätigen, daß die scharfen Bereiche etwas abweichen: per AF ist es eher am Rand scharf, bei MF eher in der Mitte (wie man es erwarten würde). Gleichmäßig scharf geht erst abgeblendet, andernfalls muß man per MF etwas länger den besten Kompromiss suchen.

Bei SWWs wird immer gesagt/gedacht, die seien was den AF angeht unkompliziert (große Schärfentiefe usw.), das ist aber mitnichten so, dieses Sigma ist sicherlich eines der zickigsten Objektive das ich habe. Nach allem was ich bisher so dazu finden konnte, ist das auch kein Problem einzelner Exemplare, d.h. viele haben dieses Problem. Wer damit nichts anfangen kann, sollte mal zum Vergleich sorgfältig manuell fokussieren, evtl. erlebt er eine Überraschung.

Also dem TO kann ich daher sagen: es ist nicht schön, aber "normal" für das Objektiv. Man kann sich aber damit arrangieren.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.06.2013 um 22:21 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten