Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2013, 16:38   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Hallo,

hier meine Einschätzung, die weitgehend mit Bernds übereinstimmt:

Nr1: Kammschnake,Ctenophora ornata
Nr2: Bin unsicher, denke aber an Igelfliege, Tachina fera
Nr 3: Trauerschweber, Anthrax anthrax
Nr 4: Gemeine Doldenschwebfliege Myathropa florea
Nr 5: Für mich keine Schmeiss-, sondern eine Raupenfliege. Artdiagnos ist aber schwer. Evtl Dinera ferina
Nr 6: Eine Goldfliege Lucilia spec.
Nr 7: Ein Schnellkäfer. Ich tippe auf Ctenicera cuprea
Nr 8: Ein Blatthornkäfer. Die Perspektive verwirrt. Ich tippe aber auf den ollen Junikäfer Amphimallon solstitialis
Nr 9: Ein Rüsselkäfer. Ich tippe auf den HaselnussbohrerCurculio nucum
Nr 10 und 11: Die Kürbisspinne Araniella cucurbitina

Alle Angaben ohne Gewähr, da aus der Hüfte geschossen.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten