Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2013, 09:05   #19
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ich hatte die A77 bei einigen Gelegenheiten im Einsatz gehabt, habe aber selbst nur die A700.

Mein subjektiver Eindruck: Klasse Kamera, der EVF ist gut, nicht das gelbe vom Ei, aber viel besser als manche behaupten.

Rauschen dürfte ähnlich zur A700 sein bzw. bis ISO 640/800 gleichwertig sein.
Darüber gewinnt die A700 (!JPEG, bei RAWs kann man sich streiten).
Die zusätzlichen ISO Werte über 6400 bei der A77 sind zwar bedingt zu gebrauchen, aber für mich trotzdem ein Positiver Aspekt. Ich kann nie genug High ISO Werte bekommen. 51200/102400/2xxxxx hätte ich wirklich gern...

Alle anderen Funtionen (Objekt-Verfolgungs AF, Schwenk Display, zweites Display) sind für mich alles positive Aspekte.

Ich würde mir eine A76/A78 mit dem Sensor der A58 bzw NEX 6 wünschen.

Wie gesagt, alles sehr subjektiv. Ich hatte die A77 zuletzt vor 8 Monaten im (richtigen) Einsatz.

Viele Grüße,

Erwin
Ich habe die beiden (A700 und A77) parallel im Einsatz, häufig unter schlechten Lichtbedingungen. Von der Haptik und der Bedienung her ist mir die "alte" A700 lieb und wert, allerdings habe ich bei der A 77 das Schwenkdisplay, Liveview schätzen gelernt. Bildqualitativ ist die A 77 ein Riesenfortschritt gegenüber der A 700, wenn auch das Rauschverhalten absolut nicht das Gelbe vom Ei ist. Da ist die A 99 aufgrund des doppelt großen Sensors bei gleicher Pixelzahl in einer ganz anderen Welt! Wäre der Preisunterschied nicht demaßen eklatant, stünde die A 99 bei mir im Schrank. Bislang ist der Unterschied insgesamt zur A 77 für mich nicht rechtfertigend genug, um innerhalb des Alpha-Systems aufzusteigen. Zähneknirschend warte ich noch ab bis 2014 - oder schwenke über zur D 800...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten