Thema: Autokauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2013, 22:52   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hi,

Zunächst ist es nicht unwahrscheinlich, daß die DEKRA einen Tippfehler begangen hat - hatte vom TÜV bereits einen ASU-Bericht mit flaschem Kennzeichen erhalten (Vertipper).

Ich kenne die Qualität von Mercedes-Bauteilen nicht im Detail, nach 10 Jahren können bei schweißtreibenden Schaltvorgängen (nur MT) und minderwertigen Materialien entsprechende Abnutzungserscheinungen auftreten. Vielleicht fuhr er viel Kurzstrecke (Stadt), musste viel Schalten und trieb die Abnutzung in die Höhe. Auf der Autobahn spult man zwar viele Kilometer ab, schaltet aber relativ selten. Seltsam wäre auch, warum der den Kilometerstand 6 Jahre vor dem Verkauf zurückgedreht haben soll und somit eine mögliche Schummelei von langer Hand geplant zu haben.

Andererseits haben die 2002er Modelle bei kurzer Recherche in Autobörsen weit über 100TKM runter. Wer kauft sich einen Diesel und fährt 5TKM/Jahr? Höchstens wegen dem Drehmoment?! Zeigt das Auto noch an anderen Stellen übermäßige Abnutzung?

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten