Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2013, 11:08   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@mrHiggins

Nicht ganz: Normales Blitzen (also nicht HSS) ist unabhängig von der Belichtungszeit, solange man sich innerhalb der Synchronzeit befindet (also der Blitz bei vollständig sichtbarem Sensor abbrennt). Die Abbrennzeit des Blitzes ist die Zeitkomponente der zweiten (also der Blitz-)Belichtung.

Solange ISO und Blende nicht geändert werden, wird der Vordergrund stets mit der gleichen Blitzleistung aufgehellt. Deshalb funktioniert das auch bei manuell eingestelltem Blitz! Allerdings (!) verschiebt man bei unterschiedlichen Belichtungszeiten die "Balance" zwischen Umgebungslicht und Blitzlicht. Wird sehr lange Belichtet, dann überwiegt die Wirkung des Umgebungslichtes und der Blitz hat keine zusätzlich sichtbare Wirkung (abgesehen evtl. leichtes Aufhellen von Schattenpartien).

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten