Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2013, 15:55   #10
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Sorry, dass ich mich bisher nicht gemeldet hab, aber ich war die letzten Tage unterwegs und bin nicht dazu gekommen.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Nein, es wäre ein Maßstab von 16,7:1, also eine Vergrößerung.
Jop. Hab ich wohl verdreht.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich würde die sinnvolle Grenze bei meinen Objektiven etwa bei 5:1 ziehen.
Darf ich mal fragen, was für Objektive das sind?

Kennt ihr noch gute Literatur, die sich mit der Theorie dahinter beschäftigt? Die meisten Literaturstellellen (die ich gefunden habe im Netz) erklären das ganze sehr oberflächlich.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Übrigens werden solche Deckel immer wieder mal angeboten. Am besten ist aber, man probiert sie vorher aus, ob sie wirklich stramm genug sitzen.
Hat irgendjemand ein Foto des Blendenmitnehmers eines Objektivdeckels? (Damit ich weiß, wonach ich Ausschau halten muss.) Auf deinem Foto liegt der Deckel leider verkehrtherum, sodass man den Mitnehmer nicht erkennen kann. Meine Objektivdeckel haben alle keinen Blendenmitnehmer. Mir erschließt sich ehrlich gesagt auch nicht der Sinn so eines Mitnehmers. Warum sollte ich die Blende öffnen, wenn ich den Deckel drauf mache...

Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Falls du es mal mit der LED Ringleuchte versuchen willst, kann ich dir auch gerne meine anbieten Benutzte sie sehr selten.
Danke, aber ich werde es erst mal mit einem Blitz versuchen, so wie von Manfred vorgeschlagen.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links