Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2013, 17:50   #11
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Absolut OK.
letztlich halte ich meine Tiere, weil ich an ihnen Spass habe. Das ist völlig egoistisch.
Ich bemühe mich zwar, mit meiner Tierhaltung keine Wildbestände zu schädigen, die lokale Umwelt nicht negativ zu beeinflussen und jedem Tier artgerechte Unterbringung zu geben. Spass habe ich auch an Vermehrung und Aufzucht....aber eine objektive Rechtfertigung ist auch das nicht.
Mein Stromverbrauch (> 12000 kWh/Jahr) ist definitiv eine Ökosünde dabei, mit der ich nicht glücklich bin, die es aber nicht schafft, mir die Tierhaltung auszutreiben.
Ob ich allen Tieren ausreichend gerecht werde kann ich trotz aller Bemühungen natürlich nicht garantieren, denn am Ende ist die Motivation natürlich wie gesagt reiner Eigennutz. Die einzigen objektiv sinnvollen Nebenprodukte mögen ein paar publizierte neue Erkenntnisse zu Verhalten und Vermehrung sein, Bücher, die vielleicht helfen, Tierleid vorzubeugen und mein durch meine Haltung motiviertes gelegentliches Engagement in Schutzprojekten.
Aber abgesehen von meiner Freude daran gibt es keinen Grund, meine Tiere bei mir zu halten. Daher muss ich auch jede Kritik akzeptieren.
Aber reden kann ich ja viel, vieleicht gehts meinen Viechern trotzdem schlecht. Who knows?
Teile meiner Tierhaltung zu beurteilen hilft vielleicht dieses Filmchen
http://www.myvideo.de/watch/8783420/..._Dr_Ingo_Kober
Hier im Forum hat lediglich Dana mal einen Kurzrundgang durch meinen Zoo bekommen und hat vielleicht einen Eindruck.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (13.06.2013 um 17:53 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links