Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 22:53   #10
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Mir ging es um 2 Fragen:
1) das "Stellkommando"
2) "einmalig"

Bei Punkt 2 stimmen wir ohnehin überein - es erfolgt auch deiner Ansicht nach zumindest einmal eine Nachkorrektur.

Ich sehe aber auch kein überzeugendes Argument, daß ein Stellkommando an das Objektiv übermittelt werden muss ("bewege dich um x in Richttung y"). Es kann genauso sein, daß die Kamera dem Objektiv (bzw. dem eigenen AF-Antrieb) sagt, wie weit (oder wie lang) er sich drehen muss ("Motor ein"; Kamera wartet x ms; "Motor aus"). Ob das über laufendes Feedback oder zB über eine vorab berechnete Zeitdauer geschieht - egal, beides erfordert nicht zwingend ein Stellkommando.

Und einen Motor auf die ms genau ein und ausschalten - das konnte man auch schon vor 30 Jahren.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links