Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2013, 19:15   #43
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ein Sucher muss Scharfstellen möglichst gut unterstützen ...
Muss er nicht. Der Anteil meiner manuell fokusierten Bilder liegt unter 1 %. Dafür habe ich eine zuverlässigen AF mit weit über dem Sucherbild verteilten Sensoren. Auch zu Zeiten als ich noch mit Minolta und Sony fotografiert habe war der Anteil nur geringfügig höher. Die Ursache für unscharfe Bilder liegt in der Regel hinter der Kamera.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... ein grosses Gesamtbild haben, die Beurteilung von Details unterstützen
Das erfüllt jeder Vollformat OVF Sucher und auch jeder gute Pentaprismensucher einer APS-C DSLR.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... in der Dämmerung auch dunkle Bildbereiche gut erkennbar darstellen
Ich habe noch keine Aufnahmesituation erlebt, bei der ich das Motiv mit freien Auge nicht mehr erkennen konnte und es dennoch Wert gewesen wäre es zu fotografieren.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... und vielleicht noch Mittags unter der Sonne des Südens dem user den Blick auf gleissend helles Licht abmildern.
Ich war am Mittwoch auf der Zugspitze. Da war das Licht so intensiv das mir die Augen getränt haben. Die einzige Abhilfe war der Blick durch den (Vollformat OVF-) Sucher. Das ist also kein Argument.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
All das kann ein EVF der A77 und A99 Generation deutlich besser als jeder beliebige OVF.
Das sagst du, ich behaupte das Gegenteil. Und jetzt will ich Bilder sehen...

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (08.06.2013 um 19:18 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten