http://www.bild.de/politik/ausland/n...1490.bild.html
Ihr habt sicher schon in den Nachrichten mitbekommen, dass die US Behörden über Plattformen von Google, youtube, yahoo usw. sehr weitreichende Möglichkeiten erhalten, e-mails und andere Informationen zu scannen und im Rahmen der Terroristenabwehr einzusetzen.
Erste mögliche Reaktion, Schweinerei sowas, Überwachungsstaat etc.
Zweite Reaktion: Cyberkrieg und Internetnutzung zur Organisation terroristischer Akte sind reale Gefahren; lassen sich nur bekämpfen und verhindern, wenn die Behörden mit modernen Abwehrtools auf den gleichen Medien dagegen kämpfen.
Mein Fazit: ich lasse gerne mal versehentlich meine e-mails von der NSA mitlesen (interessiert nach dem Lesen dort eh niemanden mehr), wenn dadurch auch nur ein Terrorakt verhindert wird, bei dem Menschen ums Leben kommen.
Eure Meinung? Seid Ihr gegenüber solchen staatlichen Maßnahmen genauso tolerant?