Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2013, 12:15   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Minolta Achromate an E-Mount Objektiven für Nahaufnahmen

Hallo,

als Einstieg in die Makrofotografie eignen sich chromatisch korrigierte Vorsatzlinsen.

Meine Minolta Achromate habe ich an mehreren E-Mount Objektiven ausprobiert. Es gab 3 Achromate mit 49 mm bzw. 55 mm Filtergewinde:

Nr. 0: ca. 1 Dioptrie (gedacht für Teleobjektive ab 85 mm Brennweite)
Nr. 1: ca. 2 Dioptrie
Nr. 2: ca. 4 Dioptrie

Schraubt man eine Vorstzlinse mit 1 Dioptrie vor ein Objektiv, dann wird der Fernpunkt (unendlich) auf 1m verringert, bei 2 bzw. 4 Dioptrien auf 1/2 m bzw. 1/4 m. Bei meinem Test habe ich die Eignung aber nur aus nächster Nähe untersucht.

Das SEL-55210 ermöglicht Nahaufnahmen (ohne Achromat) bis zu einer Entfernung von 100 cm ab Sensor, etwa 82 cm ab Vorderkante des Objektivs.
Der Abbildungsmaßstab (ABM) beträgt dann etwa 1:4,4. (Auf einen Sensor mit etwa 23 mm * 15 mm Kantenlänge passt dann das Bild eines etwa 100 mm * 68 mm großen Objektes.)
Es wurden mit der NEX-5N jeweils 5 Bilder bei Brennweiteneinstellung 210 mm in nächst möglicher Entfernung von der Vorlage gemacht (Vorlage verschoben in Bildmitte und Ecken) und 100% Crops in ein Bild montiert:


Im Minolta Buch von Scheibel (1972) steht:
"Aufnahmen mit Vorsatzachromaten sind bei gleicher Blende erheblich randschärfer als Aufnahmen mit reiner Auszugsverlängerung. Es ist deshalb zu empfehlen, bei allen Nahaufnahmen mit Fernbereichs-Objektiven generell einen Vorsatzachromat mit zu verwenden."

Geändert von Stuessi (13.06.2013 um 07:17 Uhr) Grund: Titel geändert und Erläuterungen hinzugefügt
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links