Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2013, 09:28   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ernsthaft, du kannst fotografieren, was du willst. Auch ein Beweis Foto ist okay, wenn du es nur der Polizei gibst ;-) Bei uns hat ein Geschäft das Überwachungsfoto mit dem Dieb auf Facebook gestellt. War keine gute Idee.
Nur mit dem Veröffentlichen wirds haarig. Klar gibt da so was wie ein Zitat, wenn du das beispielhaft in einem Artikel verwendet. Aber rein so ins Netz stellen ist kritisch.

Wenn das bei einer Agentur zum Verlauf einstellst, dann ist die Sache eh klar. Nur wie schon gesagt, wenn du das nicht kommerziell verwertest, wird dich keiner klagen. Ich wollte es nur mal schreiben, weil man das oft nicht weiss.

Sonst finde ich die Bemalung von div. Wänden durchaus eine Bereicherung, nur sollten die Leute, die es können, eine Lizenz dafür bekommen und Straffreiheit ;-). In Wien hat man am Donaukanal viele Wände dafür freigegeben, was auch eine gute Idee ist, aber den scheusslichen Bauten wenig zugute kommt. Vielleicht einfach die schiachen Gebäude markieren, wie die Bäume im Wald, die zu fällen sind ;-)

Geändert von mrieglhofer (05.06.2013 um 09:32 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten