Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2013, 16:51   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.436
Hallo,

ich habe auch mal geschaut, was zu dem Blitz zu finden ist.
Wenn du 5.8V gemessen hast, kannst du den Blitz an der Sony verwenden.

Allerdings wird kein TTL funktionieren, weil die Digitalen anders messen als die Film-SLR.
Der Blitz hat scheinbar auch keine Eigenautomatik wie ältere Metz z.B., mit der er sich selbst regeln könnte.

Das bedeutet, dass er an der Sony immer mit voller Leistung blitzen wird.
Der Schieber an der Rückseite verstellt nur die Berechnungsskala für die Reichweite, nicht aber die Leistung.

Bei dem Schalter vorne vermute ich, dass er den kleinen Zusatzblitz ein oder aus schaltet.

Die einzige Kommunikation könnte stattfinden, indem die Kamera die Bereitschaft des Blitzes erkennt und auf die Blitzsynchronzeit umstellt. Das kannst du ja leicht testen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten