Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2013, 12:20   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Ist jetzt schade dass Du externe Bilder hier zeigst. Mit der forumseigenen Galerie könntest Du die Fotos so zu einer Serie verknüpfen dass ein unmittelbarer mit / ohne Vergleich möglich wäre, was gerade in diesem Fall essentiell ist.

Kurt Munger attestiert dem 18 - 135 stark tonnenförmige Verzeichnung am weitwinkligen Ende. Das ist für WW-Zooms allerdings ziemlich normal, er schreibt das gleiche über das 16 - 50 / 2.8, nur das 16 - 80 Z hat ihm zu Folge mit "moderate to strong" etwas geringere Verzeichnung. Ich habe deshalb die Korrektur bei mir standardmäßig immer eingeschaltet. Wenn man nach dem Auslösen auf den Monitor schaut kann man sehen wann die Korrektur erfolgt - es dauert gefühlt etwa 1 Sekunde, dann springt das Bild von der unkorrigierten auf die korrigierte Version um (bei der A77).

Zitat:
Zitat von Kundakinde Beitrag anzeigen
Ich werde das Ganze nun noch einmal mit Dauerfeuer probieren und melde mich wieder.
Das interessiert mich auch. Bin schon gespannt auf Deine Ergebnisse.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links