Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2013, 10:23   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Hallo,

ich habe mir mal meine Bilder aus London angeschaut:
Haben auch das typische Touriprogramm gemacht und ich hatte nur das Suppenzoom mit. Die höheren Brennweiten habe ich nur gebraucht, um z.B. aus der Distanz Wachposten vor Häuschen an Steinmauer, Beefeaters, die Uhr von Big Ben, Straßenkünstler in Covent Garden, usw. aufzunehmen.
Wenn du sowas vorhast, nimm ein Tele mit. Vielseitig und rel. kompakt wäre ev. ein Ofenrohr, wenn dir die Qualität ausreicht.
Ansonsten wäre ich auch mit einem Normalzoom ausgekommen.

Ein Stativ wäre nützlich, wenn ihr abends unterwegs sein wollt.
Typische Fotos wären z.B. am Trafalgar und am Picadilly möglich sowie vom London-Eye und von dort aus die übliche Ansicht Westminster Bridge mit Parlamentsgebäuden.
Es tut aber auch ein Bohnensack oder Gorillapod, Mauern o.ä. sind i.d.R. vorhanden, wenn man beim Blickwinkel etwas flexibel ist.
Wegen der Menschenmassen wird es eh schwierig, ein Stativ aufzubauen und es ist sehr unhandlich mitzuschleppen, z.B. im Gedränge der U-Bahn.

Beachte auch die weiten Wege insgesamt, und sei es nur in den U-Bahnhöfen.
Halte das Gepäck leicht und kompakt.
Wir sind (mit der Oyster-Card) öfter Bus gefahren. Man sieht einfach mehr von der Stadt und hat nicht die endlosen unterirdischen Laufwege.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten