Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2013, 15:44   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Shooty, auch früher gab es Objektive von Hersteller A und B, die sich brennweitenmäßig überschnitten. Es gab verschiedene Kameras, mit denen man fotografieren konnte und es auch heute noch kann, wenn sie nicht defekt sind.

Hatte man zu den Zeiten vor den Internetforen auch so gezaudert wie heute? Nein. Man informierte sich vor Ort, ging in mehrere Läden, ließ sich einiges zeigen und traf dann eine Entscheidung. Nein, man ließ die Entscheidung nicht jemand anderes treffen, wie es heute ständig der Fall zu sein scheint, sondern man entschied selber.
Ja recht hast du, aber heut fängts ja schon damit an das in den Läden kein Personal mehr vorhanden ist das uns beraten kann. Selbst in den Fotofachgeschäften hier fällt mir FAST kein Beispiel von jemandem ein der wüsste mich gescheit zu beraten.

Ich hab ein Handy gesucht wie man villeicht mitbekommen hat ... Natürlich war ich auch in ein paar Läden und nirgends hab ich mich nur ansatzweise in irgendeiner Form beraten gefühlt. .... nein es wurde mir sogar noch falsches erzählt (das weis ich weil ich mich vorher auch informiert hatte).

Dann gehts weiter dann natürlich früher die Kameras auch schon immer neu waren, aber dort gab es eben nicht x verschiedene Modelle die sich firteljährlich wieder überholten ....

Also ich find das ein schwieriges Thema, verstehe einerseits das man sich natürlich selbst informieren muss. Andererseits stimmen viele Infos mittlerweile auch nichtmehr die man findet ... ich führe da gerne mein Sigma DP1 kauf an bei dem auf der Sigma HP Stand das sie Iso 1600 kann .... kann sie aber nich ... war ein Fehler ...

Letztendlich weis man nie ob die Info richtig ist und das is scho traurig, also jemanden Fragen der es live probiert hat ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten