Thema: Leica Mini M
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2013, 19:49   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Offen sind noch Dtails wie Bajonettanschluss oder Fixobjektiv und Messucher ja oder nein.

Ich denke, Kleinbildformat dürfte gesetzt sein, sonst würde Leica die Kamera nicht bei der M Serie einordnen (mini M).
Reine Spekulation, aber M weist bei Leica auf eine Kamera mit M-Bajonett hin und war bisher jedenfalls auch ausschließlich Meßsucherkameras vorbehalten, wobei die neue M ja zusätzlich die Fokussierung über den elektronischen Sucher erlaubt, somit wäre die Technologie da, in einer "Mini"-Kamera den viel Platz einnehmenden und teuren Meßsucher einzusparen.

Kleinbildformat würde ich eher anzweifeln, da damit die Kosten einhergehen und man vor allem schon zwei digitale Kleinbild Ms anbietet. Schon im Jahre 2011 sprach man bei Leica von einer Systemkamera mit Sensorgröße "mindestens APS-C". Die M8 (Crop 1,3) war übrigens keine Kleinbildkamera, aber dennoch eine M.

Und viele Kunden wünschten sich den digitalen Nachfolger der Leica/Minolta CL, die in den 70er Jahren die tatsächlich kleine und günstige Schwester der "großen" und teuren M war. Und das kriegt man am ehesten mit einem kleineren Sensor hin und macht sich vor allem nicht das Geschäft mit den Kleinbild-Ms kaputt.

Aber natürlich alles nur Spekulation.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links