Zitat:
Zitat von 77erfan
Hallo,
Hat jemand nen Tipp für mich?
|
Das Problem dürfte nicht alleine die Feuchtigkeit sein, sondern der auch gleichzeitig deutliche Temperaturunterschied.
Der Nebel könnte zB direkt auf dem Sensorglas oder gar auf dem halbdurchlässigen Film liegen.
Für direkte Einsätz in Feuchtgebieten würde ich da der Kamera schon Zeit lassen, sich
zu "akklimatisieren", also sich auch an die neue Temperatur zu gewöhnen. Denn, wenn
Du die Kamera aus dem "Kalten" ins Warme bringst, ist diese ja weiterhin kalt und die
warme und auch gleichzeitig sehr feuchte Luft schlägt sich sofort nieder, kondensiert.
Selbiges Problem hat man ja auch schon als Brillenträger, wenn man aus einem
Flugzeug
in Spanien bei Sonnenschein ohne Regen aussteigt, man ist kurzzeitig

blind.
Hier würde ich versuchen die Kamera in einem verschliessbaren Beutel mitzuführen und
der Kamera jeweils vom Kalten ins Warme Zeit lassen, sich an die neue warme Umgebung
zu gewöhnen, also aufzuwärmen, womit eine Kondensierung vermieden oder zumindest
reduziert wird. Der Beutel wiederum sollte verhindern, das warme feuchte Luft an und in die Kamera/Objektiv gelangt.