Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2013, 13:46   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Ich bin verwirrt:
Ich habe das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro getestet und empfand die Bilder zu unscharf und flau. Habe mir nun ein gebrauchtes SAL75300 bei ebay gekauft und muss sagen, dass die Chromatische Abberation extrem ausgeprägt und störend ist.
Laut
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Laut dieser Liste [Info] Liste Intern Korrigierten Objektive A99/A77/A65/A57/A37 wird das Sony Objektiv automatisch korrigiert.
werde die SAL75300 intern von meiner Alpha 57 bezüglich CA, Vignette und Verzeichnung korrigiert, jedoch scheint dies bei mir nicht zu klappen.
Ich habe die Firmwareversion 1.04 und bei den Menüeinträgen zu den Objektivkorrekturen überall 'AUTO' stehen. Was mache ich falsch?
Kann denn jemand überhaupt bestätigen, dass das SAL75300 kameraintern korrigiert wird?
In der verlinkten Liste ist das Objektiv ganz unten zwar aufgeführt, aber in allen Kamera-Spalten steht dort nur "-". Ich würde das als "wird nichtkorrigiert" lesen.

Ich hatte den (optisch angeblich identischen) Vorgängertyp von Minolta auch mal und war davon auch nicht so recht begeistert. Und das war noch zu Analogzeiten, wo die Bilder seltenst so stark vergrößert wurden wie es die 100% Darstellung von einem 16 MP Bild am Computer mit ein paar Mausklicks erlaubt.

Ich würde auch sagen, spar lieber noch ein Weilchen und kauf Dir dann was gutes. Tut mir ja leid für Dich, aber dies ist ein typisches Beispiel für "wer billig kauft, kauft zwei mal".

Meines Erachtens ist das Objektiv optisch so schlecht dass auch die kamerainterne Korrektur das nicht vollständig kompensieren kann. Deshalb würde mich auch nicht wundern wenn es auch zukünftig nicht kompensiert wird, genau wie das alte Kit-Objektiv SAL-1870.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten