Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2013, 10:00   #16
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
na siehste...
Meine Erinnerung war also gar nicht soooo falsch....
Der Unterschied Geissler - Schuhmann ist wieder mal interessant!

Achtung beim Superkleber! Es könnte sein, dass das Acrylcyanat das Plastik des Gehäuses stark angreift und dass es dabei zu einer weißen Verfärbung kommt.
Ich hab es bei meiner a65 nicht probiert, ich befürchte das rein von der "Art" des Plastiks her ......
Bei gewissen Plastikarten kommt es rund um die Klebestelle zu weißen "Ausblühungen", hatte das schon ab und zu.
Ob nicht so was wie Pattex besser wäre für den Daumengummi (wenn es schon selber gemacht werden soll) ? Ist elastischer und quillt nicht so raus (wenn man es richtig macht, dünn auftragen und lange genug warten...) wenn man das Teil andrückt und greift das Plastik nicht an.
Danke für den Tipp, mein Versuch mit doppelseitigen Klebeband funktioniert grundsätzlich ganz gut ist aber nicht wirklich langfristig. Da sich immer die eine Ecke löst habe ich ganz dünn Sekundenkleber aufgetragen und nun hält es wieder sicher aber ich denke in 2-3 Monaten geht das ganze wieder von vorne los.

Noch zum Thema Garantie, mir hat der Geissler Mitarbeiter mitgeteilt dass das Selbstkleben dieser Gummierung keine negative Einwirkung auf die Garantie hat außer der Kleber greift das innere an aber dann müsste man schon sehr grob auftragen

Das nachkleben dieser Gummierung fällt bei Geissler wenn überhaupt unter Kulanz und wird garantiemäßig nicht gewechselt.

Sprich Gummi ab, du Pech gehabt!
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten