Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2013, 11:29   #7
fotogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Du wirst ja eh kalibrieren, dann weist du es ganz genau
Möchtest Du mir damit sagen, dass jemand, der den Bildschirm nicht beabsichtigt zu kalibrieren, sich gar nicht mit sowas professionellem wie Adobe RGB beschäftigen sollte? Lol

Warum ich frage hat folgenden Grund. Ist der Bildschirm besser als sRGB, entgehen mir in der Darstellung die anzeigbaren Farben ausserhalb des sRGB. In Deinem link wird beispielsweise die differenzierte Darstellung von Grüntönen angesprochen.
Standard wäre bei mir sRGB einzustellen. Stelle ich Adobe RGB ein, dann werden bei einem Monitor mit sehr kleinem Farbraum viele Farben verfälscht angezeigt. Hat der Monitor einen grossen Farbraum, kann man die verfälschten Farben ggü. den zusätzlich genutzten darstellbaren Farben vernachlässigen.

Ich werde jetzt mal an die 80% Adobe RGB glauben und den gösseren Farbraum nutzen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten