Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2013, 16:31   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Aber andersrum - wer länger als 4 Wochen mit seinem Tintenstrahler gar nichts druckt, bekommt ggfls. wiederum Probleme mit verstopften Druckköpfen, - weil die Tinten eintrocknet. Hier gibt es aber Unterschiede.
Aus dem Grund bin ich irgendwann auf Farblaser umgestiegen. Das ist zwar nicht mal annähernd Photoqualität, aber dafür kostet die Seite auch nicht im mittleren einstelligen Eurobereich.

Mittlerweile mögen Tintenstrahler ja besser sein, aber meine Erfahrungen mit Canon und Epson (so ca. 2002 bis 2006) haben mir das Thema Tinte erstmal gründlich vermiest.

Das Thema "Initalbefüllung" ist übrigens bei Laser dasselbe. Ich bin momentan auf der Suche nach nem neuen Farblaser für 200-300€, weil der Toner Austauschsatz für meinen aktuellen Drucker gut 400€ kosten würde und der Drucker auch schon rumzickt. Mit den qualitativ hochwertigen Druckern früherer Tage haben heutige Geräte leider nicht viel gemein. Meinen alten Laserjet 4M, den ich gebraucht für ein paar Euro gekauft habe, hat seit ein paar Jahren ein Arbeitskollege im Einsatz und der druckt immer noch.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten