Zitat:
Zitat von a65
Ich verstehe das eigentlich so: Der Blitz ist nur eine weitere Lichtquelle und diese ist erstmal unabhängig von der Belichtung. Andererseits weiss ja die Kamera nicht (vor dem Auslösen), wie die Belichtung zu stellen ist, wenn der Blitz auslöst. Deswegen schaut die Kamera während des Auslösens, ob die richtige Belichtung erreicht ist und schaltet dann den Blitz ab, wenn die Belichtung passt (TTL). Ich hoffe, ich habe nicht schon hier einen Denkfehler.
|
Das ist schon mal falsch. Früher zu analogen Zeiten war das so, aber mit Einführung der Digitaltechnik ist das bisher nicht mehr möglich.
Vor der eigentlichen Belichtung sendet der Blitz einen leistungsschwächeren Vorblitz aus, der für die Bestimmung der anschließenden Belichtung ausgewertet wird. Beim Auslösen wird dann aus den ausgewerteten Signalen der hoffentlich passende Hauptblitz ausgelöst.