Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2013, 19:27   #1
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.013
@Dana: Das Sonnenblumenbild - super super super. Aber auch die Gläserserie gefällt mir gut.

@Gottlieb: Tolle Rumsausbilder, die richtig Spaß machen. Das mit meinem iPhone gemachte Rumsausbild hat doch zuviele Stitchingfehler. Das kann ich hier nicht zeigen.


Der Samstag: Alles in mir schrie nach einem Kaffee, und nach Frühstück. In der U-Bahn-Station Karlsplatz wurde ich erlöst. Beim dort ansässigen Bäcker versorgten wir uns mit Essbarem auf die Hand und ich zusätzlich mit Cappucino to go. Danach ging es mir besser

Auf dem Weg vom Treffpunkt zurück zur Station bat ich um ein paar Minuten, um die Architektur ein wenig festzuhalten. Der Rest der Gruppe wartete geduldig auf mich - vielen Dank nochmals.


Erstes Ziel war heute Donau City, das Gebiet rund um die UNO-Gebäude und das Kongresszentrum. Ebenso wie Dana stellte ich mir eine Aufgabe. Mein Motto lautete Form und Farbe:






Nach einer Weile wurde es immer ungemütlicher. Es fing an zu nieseln, der Wind pfiff kalt um die Häuser - kurz gesagt, es war uselig. Dankbar nahmen wohl alle den Vorschlag an, etwas früher zum Brauhaus Brandauer zu fahren, welches für diesen Tag unser Stützpunkt sein sollte.
Da ich nicht mit Sony fotografiere, habe ich die Herren von Schumann nicht mit zusätzlicher Arbeit belastet. Statt dessen stand für mich die Nahrungsaufnahme im Vordergrund Dennoch, Hut ab vor der Leistung, soviele Objektive im Akkord zu justieren - Respekt.

Die Nachmittagssession fand in der Nationalbibliothek statt.
Ich hatte ohnehin kein Stativ dabei, daher kam ich nicht mit den Aufpassern in Konflikt - jedenfalls nicht deswegen. Ermahnt wurde ich dennoch, als ich kurz mal die im Zentrum stehende Figur berührt habe. Diese hier:








Einige wollten ja nach dem Besuch der Nationalbibliothek noch zu Stepahnsdom. Da ich Tags zuvor schon dort gewesen war, wollte ich auf schon mal auf direktem Weg zurück zum Brandauer. Auf dem Weg dahin kam ich erneut an der Albertina. Dort habe ich nochmal einen kurzen Fotostop eingelegt.
Die Oper gab´s von dort aus zu sehen

und ein Gebäude, von dem ich nicht weiß was es ist und wie es heißt

und das Café Sacher, in das ich gerne hinein gegangen wäre, aber ich wollte mir Platz lassen für die Rippchen (ich hatte gesehen, wie Erich sich die Platte zu Mittag bestellt hatte und mir vorgenommen, das zum Abendessen zu verspeisen)


Im Brandauer angekommen traf ich aber zunächst auf diesen freundlichen Gesellen, der mich bat, ihn auszutrinken


Das Bild von der Rippchenplatte hätte ich auch gerne, ich habe ja nur das Bild danach, also den Knochenteller von Stefan und mir, das ich hier mal nicht zeige - sieht ein wenig unappetitlich aus. Ich glaube Stefan oder Porty haben ein Bild gemacht.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (18.05.2013 um 20:03 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links