Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2013, 14:03   #4
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Mit der Zeit lernt man zu erkennen, mit welchen Mitteln man bei welcher Art von Bild am besten zum Ziel kommt.
das ist sicherlich der wichtigste Punkt! Ich habe auch 200+ Presets in LR und nutze eigentlich keinen einzigen davon.

als ich das erste mal mit LR gearbeitet habe, war ich auch irritiert, dass die Fotos sehr flau waren, allerdings handelt es sich ja noch um nahezu unangetastete Rohdaten, die lediglich für die Anzeige in LR interpretiert werden.

anfangs war daher auch das Schärfen ein großes Problem. Ich halte es daher wie folgt, in dem ich in den LR-Settings relativ sparsam "vor-schärfe", da im Export-Prozess ja auch noch mal nachgeschärft wird. Wenn man das ein paar (hundert) mal gemacht hat, dann hat man ein gutes Händchen wie der Output aussehen wird.

ansonsten überlege ich mir vorher, wie das Bild aussehen soll und bearbeite dementsprechend. Mittlerweile habe ich diesbzgl auch meinen bevorzugten Bild-Look entwickelt und entsprechend geht das mittlerweile recht fix von der Hand. Die getätigten Einstellungen kann man dann ja auch sehr komfortabel auf eine Serie von Bildern synchronisieren.

daher kann ich dir auch nur empfehlen, deine Erfahrungen zu machen und im Laufe der Zeit wirst Du ein Gefühl entwickeln, wie du an die Sachen heran gehst.
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten