Hallo Mark,
mit Zwischenringen und dem 50er kommst Du sogar über 1:1 hinaus. Abhängig von der Art der Zwischenringe - da gibt es Billigausführungen die keinerlei Übertragungen zwischen Objektiv und Kamera haben - werden die Blendenwerte an das Gehäuse übertragen, eventuell ist sogar der AF möglich. Aber das Letztere wenig sinnvoll - in dem Bereich sollte man die Schärfe manuell einstellen. Dazu den Maßstab vorwählen und mit der Kamera so lange vor und zurück gehen, bis die optimale Schärfe erreicht ist. Reine Übungssache. Gute Zwischenringe kosten aber einige Euro, die Steigerung dazu wäre ein Balgengerät. Gleiche Funktion wie Zwischenringe, nur variabel im Maßstab. Auch da gibt es einiges an verschiedenen Ausführungen.
Bei Makroobjektiven ist auch der AF möglich und manchmal eine Hilfe.
Zum Raynox 250 (oder auch 150): die Angabe des Gewindes ist richtig. Es gibt jedoch dazu eine Klemmvorrichtung, die ein schnelles Auf- und Absetzen möglich macht. Bei mir hat das bisher absolut zuverlässig funktioniert (wobei ich diese Linse zur Erweiterung des Maßstabes über 1:1 hinaus mit dem Makroobjektiv benutze). Auf jeden Fall kannst Du mit dieser Kombination das AF benutzen. Für eine Einstellung auf Unendlich ist die Linse dann zu entfernen.
Grüße
Bernd
|